Bündnis für Bürgerentscheid Klimaschutz Heidelberg, Newsletter Nr. 1, 2. Februar 2019
Diesen Newsletter finden Sie auch hier auf unserer Website: www.klimaschutz-
Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren,
das „Bündnis für Bürgerentscheid Klimaschutz Heidelberg“ wird ab sofort und regelmäßig einen Newsletter per Email versenden, um Sie über die aktuellen Entwicklungen auf dem laufenden zu halten.
Wenn Sie aus dem Emailverteiler gestrichen werden wollen, teilen Sie uns das bitte per Rückmail mit.
An diesem Wochenende starteten wir mit einer guten Resonanz die Aktivitäten für das Bürgerbegehren:
beim Infostand auf dem Bismarckplatz wurden ca. 1.000 Unterschriften gesammelt. In der Weststadt und in der Altstadt sind über 10.000 Haushaltsflyer verteilt worden. Unterschriftenaktionen in Stadtteilen sind in Vorbereitung. Die erste Auflage der Flyer (ca. 15.000 Stück) ist fast schon vergriffen. Für die nächste Auflage von 30.000 Stück ist der Druckauftrag erteilt. Die eingegangenen Spenden decken die bisher aufgelaufenen Kosten.
Wir erfahren also sehr viel spontanen Zuspruch zum Ziel unserer Aktion.
Die Presseberichtserstattung finden Sie auf unserer Website: www.klimaschutz-grosser-
Inhaltliche Beiträge, organisatorische Hinweise usw. können dort ebenfalls gelesen und heruntergeladen werden.
Um den positiven Start zu verstärken, bitten wir Sie, auf folgende Punkte zu reagieren:
1. Kontaktpersonen für die Stadtteile:
Für die Stadtteile Weststadt, Bergheim, Ziegelhausen, Handschuhsheim, Rohrbach und Kirchheim gibt es bereits Kontaktpersonen, die sich für die Aktivitäten in diesen Stadtteilen verantwortlich erklärt haben. Deren Kontaktdaten finden Sie auf unserer Website unter diesem Link: http://klimaschutz-
Für alle anderen Stadtteile benötigen wir dringend weitere Personen, die sich bis Ende März 2019 für das Bürgerbegehren engagieren wollen und sich als Kontaktpersonen zur Verfügung stellen. Falls Sie dazu bereit sind, melden Sie sich bitte einfach per Mail mit Angabe ihrer Kontaktdaten: info@klimaschutz-grosser-
2. Nachdruck von Informationsmaterial usw.
Wir bereiten einen zweiten Druckauftrag für das Infomaterial vor. Dazu benötigen wir von Ihnen Mengenangaben, was Sie im laufe des Monats Februar voraussichtlich benötigen. Melden Sie uns bitte per Rückmail bis Montag, 4.2.2019 ihren Bedarf.
Zur Verfügung stehen folgende Materialien:
Flyer, Din A 5, Kurzfassung für HaushaltswurfsendungenFlyer Ochsenkopf-kurz
Faltflyer, DinA 5, Langfassung für Infostände.
Plakat Din A 1
Plakat Din A 3 (geeignet für Geschäfte)
Plakat Din A 3 mit Eindruck: Hier können Sie unterschreiben!
3.Mitwirkung bei Stadtteilaktivitäten:
Wir bitten Sie, uns ebenfalls möglichst rasch mitzuteilen, welche öffentlichen Verteil-und Sammelaktionen sie im Laufe des Februars vorhaben. Also Verteilung von Haushaltsflyern, Aktivitäten vor Supermärkten, öffentlichen Plätzen usw.
Wir würden dann für jede Aktion eine Doodel-Abfrage einrichten, die an alle Mitstreiter*innen geschickt wird, damit sich genügend Akteure finden. Den jeweils zuständigen Kontaktpersonen in den Stadtteilen werden wir Hilfestellungen anbieten.
In Bergheim hat sich eine Gruppe zusammengefunden, die Aktivitäten vorbereitet und dazu noch Mitstreiter*innen sucht. Wer mitmachen will, meldet sich entweder bei Uta Ropers, utaropers@web.de
oder trägt sich in diese Doodels ein:
Doodel für Unterschriftensammlung: https://doodle.com/poll/axrsbiqf62iy6qxr
Doodel für Haushaltsflyer verteilen: https://doodle.com/poll/
Für den Stadtteil Handschuhsheim suchen wir noch dringendst Mitstreiter*innen zum Verteilen von Flyern und zum Sammeln von Unterschriften vor Geschäften. Wer mitmachen will, meldet sich bitte bei Ruth Moser, 06221 5999629, ruth_moser30@yahoo.de
In der Weststadt starten ab dem 7.2.2019 für 3 Wochen jeweils Donnerstag, Freitags und Samstags Unterschriftensammelaktionen vor Geschäften. Mitwirkende werden gesucht.
Bitte diese Doodelabfrage nutzen:https://doodle.com/poll/g4a8cxainznt9n7f
Aber auch in den anderen Stadtteilen werden noch Mitstreiter*innen gesucht. Wert beim Verteilen von Haushaltsflyern und beim Sammeln von Unterschriften vor Geschäften mitwirken will, meldet sich bitte hier: info@klimaschutz-grosser-
4. Nützliche organisatorische Hinweise auf unserer Website
Auf unserer Website www.klimaschutz-
http://klimaschutz-grosser-
Beste Grüße
Organisationsteam “Bündnis für Bürgerentscheid Klimaschutz in Heidelberg”
Die nächsten Sitzungstermine des Organisationsteams finden Sie aber dem 4.2.2019 auf unserer Website.
Bündnis Bürgerentscheid Klimaschutz
Kontaktpersonen :
Karin Weber und Dr. Rainer Zawatzky
Telefon: 0178 658 7061
www.klimaschutz-grosser-
Hinweis: Falls Sie keine weiteren Informationen von uns erhalten wollen, senden Sie uns bitte ein Rückmail an die Absenderadresse. Wir streichen Sie dann aus unserer Emailingliste.